Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber:
FERUK UG (haftungsbeschränkt)
Dr.-Alfred-Herrhausen-Allee 48
47228 Duisburg
E-Mail: info@tigarz.de
Details zur verantwortlichen Stelle finden Sie im Impressum.
Technische Daten (z. B. Browsertyp, Uhrzeit, IP-Adresse) werden beim Besuch der Website automatisch erfasst. Weitere Daten erfassen wir nur, wenn Sie uns diese mitteilen – etwa über ein Kontaktformular oder per E-Mail.
Ein Teil der Daten dient der sicheren und fehlerfreien Bereitstellung der Website. Andere Daten können zur Bearbeitung Ihrer Anfragen verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch sowie auf Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
Diese Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:
Vercel Inc.
440 N Barranca Ave #4133
Covina, CA 91723
USA
Das Hosting erfolgt zur sicheren und schnellen Bereitstellung unseres Online-Angebots im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Vercel verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen, Server-Log-Daten) auf unsere Weisung hin im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
Die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erfolgt auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Vercel finden Sie unter: Vercel Privacy Policy
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
FERUK UG (haftungsbeschränkt)
Dr.-Alfred-Herrhausen-Allee 48
47228 Duisburg
Vertreten durch: Berke K.
E-Mail: info@tigarz.de
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies zur Funktionsfähigkeit der Website. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Cookies (z. B. zu Statistik- oder Marketingzwecken) setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG).
Beim Aufruf der Seite speichert unser Hostinganbieter automatisch technische Daten wie:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen der Systemstabilität (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Wir verwenden Google Fonts lokal gehostet, ohne Verbindung zu Google-Servern. Dadurch werden keine personenbezogenen Daten an Google übertragen.
Wir verwenden Google reCAPTCHA zum Schutz vor Spam und Missbrauch in unserem Kontaktformular. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zweck: Unterscheidung zwischen menschlichen Nutzern und automatisierten Programmen (Bots).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz vor Spam).
Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Browserinformationen, Mausbewegungen, Tastatureingaben.
Weitere Informationen: Google Privacy Policy
Für den Versand von E-Mails über unser Kontaktformular nutzen wir den Dienst Resend. Anbieter ist Resend, Inc., USA.
Zweck: Zuverlässiger Versand von Kontaktanfragen per E-Mail.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Verarbeitete Daten: E-Mail-Adresse, Name, Nachrichteninhalt, Zeitstempel.
Datenübertragung in die USA: Erfolgt auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln.
Weitere Informationen: Resend Privacy Policy
Falls auf der Website Social Plugins (z. B. Instagram) verwendet werden, gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Eine Datenverarbeitung erfolgt nur bei aktiver Nutzung und ggf. mit Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Ablauf etwaiger Gewährleistungs- oder Garantiezeiten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Duisburg, Deutschland